Diese großzügige 3-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit rund 141 m² Wohnfläche erstreckt sich über zwei Etagen und bietet ein hochwertiges Zuhause mit viel Raum und einzigartiger Ausstattung. Das Herzstück der Wohnung sind die beiden Balkone sowie die einmalige Dachterrasse. Der atemberaubende Blick auf den grünen Stadtteil Herdern, den Sonnenuntergang über den Dächern sowie der weite Ausblick bis zum Kaiserstuhl und den Vogesen bieten ein unverwechselbares Wohnerlebnis.
Die Wohnung befindet sich im Obergeschoss sowie im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses. Im Obergeschoss erwarten Sie ein heller und offen geschnittener Wohn- und Essbereich mit Zugang zu einem der beiden Balkone. Der offen gestaltete Bereich mit großen Fenstern, den hohen Decken und dem Ausblick über die Stadt rundet diesen imposanten Wohnbereich vollends ab. Das Highlight des offenen Raumes ist der Kamin in der Mitte sowie der nach Südwesten ausgerichtete Balkon. Eine großzügige Einbauküche lädt zum gemeinsamen Kochen ein. Das Gäste-WC mit Dusche bietet zusätzlichen Komfort.
In der gesamten Wohnung befinden sich große und praktische Einbauschränke, sodass der Platz optimal genutzt werden kann.
Das Dachgeschoss bietet Platz für zwei großzügige Schlafzimmer, von denen eines über einen eigenen Balkon mit Blick ins Grüne verfügt. Beide Räume sind ebenfalls mit großen Fenstern sowie maßgefertigten Einbauschränken ausgestattet. Zudem stehen Ihnen ein Badezimmer mit Duschwanne und großem Waschtisch sowie eine Abstellkammer mit Waschmaschinenanschluss zur Verfügung. Über den offen gestalteten Flur erreicht man die nach Westen ausgerichtete Dachterrasse mit herrlichem Blick über Freiburg.
Die Wohnung ist bequem über einen Aufzug erreichbar. Zur Immobilie gehören außerdem drei private Garagenstellplätze: einer davon befindet sich separat von den anderen Stellplätzen direkt beim Zugang zu dem Mehrfamilienhaus, die beiden anderen, bestehend aus einem gesamten Duplexparker, befinden sich in der gemeinsamen Tiefgarage.
Die beiden verschließbaren Kellerräume bieten enorm viel Platz für Dinge, die nicht alltäglich gebraucht werden.
Beheizt wird das Objekt über eine Gas-Zentralheizung aus dem Jahr 2004.
Die Immobilie wurde fortlaufend gepflegt. Besonders hervorzuheben ist die Hausgemeinschaft, die überwiegend aus Eigennutzern besteht und großen Wert auf den Erhalt sowie die regelmäßige Instandhaltung der Anlage legt.
Die abgebildeten Räume sind teilweise digital eingerichtet und dienen der Inspiration. Die Immobilie wird leer übergeben.